Arbeitnehmerrechte

Anspruch auf Teilzeit: Rechte von Arbeitnehmern, Pflichten für Arbeitgeber und Lohnabrechnung

Die Frage nach dem Anspruch auf Teilzeit beschäftigt viele Arbeitnehmer, die mehr Flexibilität im Berufsleben wünschen. Gleichzeitig müssen Arbeitgeber wissen, welche gesetzlichen Vorgaben gelten, welche arbeitsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie sich Teilzeitarbeit auf die Lohnabrechnung auswirkt.

Abmahnung im Arbeitsrecht: Alles, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen

Die Abmahnung im Arbeitsrecht ist ein häufiges Thema in Unternehmen, wenn es um Pflichtverletzungen von Mitarbeitern geht. Sie dient nicht nur als Hinweis auf ein Fehlverhalten, sondern auch als Warnung, dass im Wiederholungsfall arbeitsrechtliche Konsequenzen – bis hin zur Kündigung – drohen können. Arbeitgeber sollten wissen, wann eine Abmahnung erfolgen darf, wie sie korrekt formuliert wird und welche Folgen sie hat.

Arbeitszeugnis anfordern: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Ein Arbeitszeugnis ist für Arbeitnehmer ein zentrales Dokument – sei es für Bewerbungen, Karriereplanung oder als offizieller Nachweis beruflicher Stationen. Für Arbeitgeber ist es eine gesetzliche Pflicht, bestimmte Anforderungen einzuhalten. In diesem Artikel erfährst du, wann Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis anfordern können und was Arbeitgeber bei der Ausstellung beachten müssen.