Automatisieren Sie den Lohnprozess Ihrer Mandanten

Keine E-Mails. Keine Anrufe. Mit TAXMARO schaffen Sie einheitliche Prozesse und eine vollständig digitale Kommunikation im Lohn.

Illustration einer digitalen Steuerberatung mit automatisierten Prozessen

Über 400 Kanzleien nutzen TAXMARO für eine digitale Lohnabrechnung.

Ihre Vorteile im Überblick

Perfekte Schnittstellenintegration

Stamm-, Bewegungsdaten
und Fehlzeiten
per Schnittstelle übertragen

Mit unserer Schnittstelle übertragen Sie sämtliche Mandantendaten direkt an Ihr Lohnprogramm. Ohne Exportdatei, ohne manuelle Schritte. TAXMARO ist optimiert auf DATEV (Lodas sowie Lohn und Gehalt), Addison, SBS und Agenda.

Volle Kontrolle

Effiziente Datenprüfung im Buchhalterportal

In unserem Buchhalterportal prüfen Sie die Daten vor Übergabe an das Lohnprogramm. Fehlerhafte Mandanteneingabe können bereits vor dem Einspielen in Ihr Lohnprogramm identifiziert werden und Sie behalten die volle Kontrolle.

Visualisierung moderner Steuerprozesse in der Cloud
Illustration der digitalen Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant

Vollwertiges HR-Tool

HR und Compliance für Ihre Mandanten

Unser HR-Portal bietet Ihren Mandanten digitale Personalakten, Zeiterfassung, Fehlzeitenverwaltung, Reisekostenabrechung sowie Auswertungen. Damit sind Ihre Mandanten perfekt für eine digitale Mitarbeiterverwaltung aufgestellt.

Datenschutzkonforme Kommunikation

Digitale Kommunikation und Ticketsystem

Standardisierte Mandantenkommunikation und das auch noch datenschutzkonform – mit unserer Lösung kein Problem. Datenprüfungen und Erinnerungen werden automatisiert, und mit der Gesamtansicht aller Mandantenaktivitäten behalten Sie stets den Überblick. So wissen immer alle, was zu tun ist.

Illustration effizienter Steuerprozesse mit Taxmaro Software

Win-win für Sie und Ihre Mandanten

So einfach funktioniert’s

Animation: Schritt-für-Schritt-Erklärung des digitalen Steuerprozesses – Teil 1

1. Individualisieren

Ihr Logo, Ihre Domain, Ihre Kanzleifarben. Gestalten Sie TAXMARO zu Ihrem persönlichen Kanzleiportal.

Animation: Schritt-für-Schritt-Erklärung des digitalen Steuerprozesses – Teil 2

2. Integrieren

Verbinden Sie Ihre Tool mit DATEV oder Ihrem individuellen Lohnabrechnungsprogramm.

Animation: Schritt-für-Schritt-Erklärung des digitalen Steuerprozesses – Teil 3

3. Loslegen

Ihre Mandanten werden per Schnittstelle eingerichtet. Sie können sofort starten.

Jetzt das richtige Modell für Ihre Kanzlei finden

Unsere Angebote sind so individuell wie Ihre Kanzlei. Gemeinsam finden wir das beste Paket für Sie.

Jetzt das richtige Modell für Ihre Kanzlei finden

Unsere Angebote sind so individuell wie Ihre Kanzlei. Gemeinsam finden wir das beste Paket für Sie.

Immer auf dem neuesten Stand.

Fachwissen braucht Anwenderwissen. In der Taxmaro Academy lernen Sie deshalb von echten Best Practice Beispielen, wie Sie Ihre Lohnbuchhaltung digitalisieren und optimieren können.

Illustration der Taxmaro Academy – digitale Schulungen für Steuerberater

FAQ

Mit jedem Softwarekunden schließen wir eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung ab. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland und als Backup an mehreren Standorten gespeichert.

Für die technische Implementierung benötigen wir maximal eine Stunde. Danach ist TAXMARO vollumfänglich einsetzbar.

TAXMARO funktioniert dann gut, wenn die Plattform von der Lohnbuchhaltung optimal eingesetzt wird. Daher erhalten Ihre Mitarbeiter fortlaufend und kostenlose Schulungen zur Anwendung und dem Einsatz beim Mandanten. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie optimal von unserer Effizienzsteigerung profitieren.

Ähnlich zu Einrichtung in der Kanzlei benötigen Sie für das Aufsetzen Ihrer Mandate in TAXMARO wenige Minuten. Unser System verfügt über umfangreiche Grundeinstellungen, die eine sofortige Nutzung bei Standardabläufen ermöglicht. Zusätzlich bieten wir Ihnen und Ihren Mandanten jeweils eine individuelle Schulung sowie Einrichtung an.

TAXMARO bildet lediglich die vorbereitende Lohnbuchhaltung ab. Die eigentliche Abrechnung erfolgt unverändert in Ihrem Abrechnungssystem wie zum Beispiel DATEV. Damit bewegen sich Ihre Lohnbuchhalter in ihrem vertrauten Umfeld und müssen zur eigentlichen Abrechnungstätigkeit nicht weitergehend geschult werden.