Homeoffice

Hybrides Arbeiten: Chancen, Pflichten und Abbildung in der Lohnabrechnung

Hybrides Arbeiten hat sich in vielen Unternehmen als neues Arbeitsmodell etabliert. Es kombiniert die Arbeit im Büro mit Homeoffice-Tagen und bietet Arbeitnehmern mehr Flexibilität. Doch für Arbeitgeber ergeben sich daraus arbeitsrechtliche Anforderungen sowie besondere Aspekte für die Lohnabrechnung.

Homeoffice im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht: Was Arbeitgeber beachten müssen

Das Arbeiten im Homeoffice hat sich in den letzten Jahren fest etabliert. Für Arbeitgeber bringt es jedoch nicht nur organisatorische, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuerrecht stellen klare Anforderungen an die Gestaltung von Homeoffice-Regelungen. Dieser Artikel zeigt, worauf Unternehmen achten müssen, um rechtssicher zu handeln.

Flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice: Der neue Standard?

Seit der Pandemie haben sich flexible Arbeitsmodelle – von Homeoffice bis Gleitzeit – als fester Bestandteil moderner Unternehmen etabliert. Doch warum sind sie heute so wichtig?

Arbeiten im Homeoffice: Wann geht es wieder zurück ins Büro?

Das Coronavirus hat den Arbeitsalltag weiterhin fest im Griff. Wie lange müssen Sie weiterhin im Homeoffice arbeiten?

Was ist bei der Rückkehr von Beschäftigten aus dem Homeoffice zu beachten?

Nach dem Virus ist vor dem Virus - was müssen Unternehmen beachten, wenn ihre Mitarbeiter:innen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren?

Wie finde ich den richtigen Messenger-Dienst?

Ohne Kommunikation im Homeoffice kann nicht gut gearbeitet werden. Lesen Sie welcher Messenger-Dienst am besten zu Ihnen und Ihrem Team passt.

Zwischen Arbeit und Kinderbetreuung - welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für mich?

Kindergärten und Schulen sind wegen Corona geschlossen. Wo können sich Eltern Unterstützung bei der Kinderbetreuung holen?

Flexibles Arbeiten auch nach Corona?

Beschäftigte arbeiten während der Coronazeit selbstständiger und flexibler. Könnte dieses Modell auch in der Zeit nach Corona weiter Anwendung finden?

Warum ist eine positive Unternehmenskultur so wichtig?

Hier erfahrne Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur erhalten können, wenn die Arbeit statt im Gemeinschaftsbüro im Homeoffice stattfindet.

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung

Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte aus der aktuellen Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung für Sie zusammengefasst.

10 Tools, die Ihre Arbeit im Homeoffice verbessern

Hier finden Sie eine Liste nützlicher Tools für eine produktives Arbeiten im Homeoffice.

Wer trägt die Lohnkosten bei Corona-bedingtem Ausfall?

Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte zur Lohnfortzahlung bei corona-bedingten Ausfallen für Sie zusammengefasst.

Hybrides Arbeiten - das Arbeitsmodell der Zukunft?

Hier stellen wir Ihnen das hybride Arbeitsmodell vor. Sie erfahren, wie dies in der Praxis aussehen kann und welche Herausforderungen auf Sie zukommen.

Wie finde ich das richtige Tool für Videokonferenzen?

Videokonferenzen als Basis der Zusammenarbeit im Homeoffice. Welches Tool passt am besten zu Ihnen?