Gesundheitsschutz

Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – Bedeutung, Umfang und rechtliche Folgen

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ist ein zentrales Prinzip des deutschen Arbeitsrechts. Sie verpflichtet Arbeitgeber, die Gesundheit, Sicherheit und Würde ihrer Mitarbeiter zu schützen – und geht weit über den Arbeitsschutz hinaus. Wer gegen diese Pflicht verstößt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen, Schadensersatzforderungen und Bußgelder. In diesem Artikel erfährst du, was die Fürsorgepflicht konkret bedeutet, welche Pflichten daraus entstehen und wie Arbeitgeber sie rechtssicher umsetzen.

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung

Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte aus der aktuellen Corona-Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung für Sie zusammengefasst.

Wer trägt die Lohnkosten bei Corona-bedingtem Ausfall?

Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte zur Lohnfortzahlung bei corona-bedingten Ausfallen für Sie zusammengefasst.

Ist der Arbeitgeber verpflichtet, Schutzmasken bereitzustellen?

Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Punkte zu Schutzmasken am Arbeitsplatz für Sie zusammengefasst.

Was müssen Unternehmen bei der Rückkehr der Beschäftigten beachten?

In diesem Artikel lesen Sie, welche Vorkehrungen Sie laut geänderter Corona-Arbeitsschutzordnung treffen müssen, wenn Ihre Beschäftigten ins Büro zurückkehren.