Werkstudent 2025

Muss ich Werkstudenten an Feiertagen bezahlen? Rechte, Lohnabrechnung und Arbeitgeberpflichten

Auch Werkstudenten haben Anspruch auf Lohnfortzahlung an gesetzlichen Feiertagen – vorausgesetzt, der Feiertag fällt in ihre reguläre Arbeitszeit. Arbeitgeber müssen die Feiertagsvergütung korrekt abrechnen und im Lohnkonto dokumentieren. Der Artikel erklärt, wann Anspruch besteht, wie die Zahlung berechnet wird und welche Besonderheiten beim Werkstudentenstatus gelten.

Mindestlohn für Werkstudenten 2025: Rechte, Pflichten und Besonderheiten

Seit dem 1. Januar 2025 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 12,82 € auch für Werkstudenten. Arbeitgeber profitieren vom Werkstudentenprivileg bei den Sozialabgaben, müssen aber den Mindestlohn in jedem Fall einhalten und korrekt abrechnen.

Werkstudent Grenzen 2025: Arbeitszeit, Verdienst & Pflichten für Arbeitgeber

Immer mehr Studierende arbeiten neben dem Studium als Werkstudent:in. Für Arbeitgeber ist das eine attraktive Möglichkeit, qualifizierte Nachwuchskräfte flexibel einzubinden. Allerdings gelten für Werkstudenten klare Grenzen bei Arbeitszeit und Verdienst. Wer diese Regeln kennt, vermeidet Nachzahlungen und rechtliche Probleme in der Lohnabrechnung.