Kündigungsgründe

Kündigungsgründe für Arbeitgeber: Zulässige Arten, Voraussetzungen und Umsetzung

Kündigung als Arbeitgeber ist in Deutschland nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) legt fest, welche Kündigungsgründe zulässig sind und welche rechtlichen Schritte einzuhalten sind. In diesem Leitfaden erfährst du, welche Kündigungsarten es gibt, welche Voraussetzungen gelten, wie die Kündigung rechtssicher umgesetzt wird und wie sich das auf die Lohnabrechnung auswirkt.

Gesetzliche Kündigungsfristen: Regeln während und nach der Probezeit

Die gesetzliche Kündigungsfrist ist ein zentrales Thema im Arbeitsrecht. Für Arbeitgeber ist es entscheidend zu wissen, welche Fristen während und nach der Probezeit gelten, wie eine Kündigung rechtssicher ausgesprochen wird und welche Folgen es hat, wenn eine Frist verpasst wird.

Fristlose außerordentliche Kündigung: Rechte, Pflichten und Vorlage 2025

Die fristlose außerordentliche Kündigung ist ein drastischer Schritt – für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer. Sie beendet das Arbeitsverhältnis sofort und kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht, etwa bei Diebstahl, Arbeitszeitbetrug oder groben Pflichtverletzungen. In diesem Artikel erfährst du, wann eine fristlose Kündigung rechtlich zulässig ist, welche Voraussetzungen gelten und findest eine aktuelle Vorlage für 2025.