Arbeitszeitgesetz

Wochenarbeitszeit in Monatsarbeitszeit umrechnen: So geht’s richtig

Viele Arbeitsverträge geben die Wochenarbeitszeit an – für Lohnabrechnung, Zeiterfassung und Urlaubsberechnung wird jedoch die Monatsarbeitszeit benötigt. Mit der einfachen Formel Wochenarbeitszeit × 4,33 lässt sich der Monatswert korrekt berechnen. Der Artikel erklärt, warum die Umrechnung wichtig ist, liefert Rechenbeispiele und zeigt, worauf Arbeitgeber achten sollten.

Freizeitausgleich: Was Arbeitgeber wissen müssen

Überstunden gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Arbeitgeber müssen entscheiden, ob sie diese vergüten oder durch Freizeitausgleich ausgleichen. Aber was genau bedeutet Freizeitausgleich, welche rechtlichen Vorgaben gelten, wie ist er zu dokumentieren – und wie muss er in der Lohnabrechnung dargestellt werden?

Die Arbeitszeiterfassung in Deutschland nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs

Wie wirkt sich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs auf die gesetzliche Lage der Arbeitszeiterfassung in Deutschland aus?

Nach BAG-Urteil wird Arbeitszeiterfassung zur Pflicht

Hier finden Sie die wichtigsten Punkte zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung.