Lohnbuchhaltung

Was müssen Geschäftsführer bei ihrer Gehaltsabrechnung beachten?

Hier erfahren Sie, wie verschiedene Arten von Geschäftsführern korrekt abgerechnet werden.

Wie überprüfe ich, ob meine Entgeltabrechnung korrekt ist?

Die digitale Lohnbuchhaltung hat viele Prozesse automatisiert. Lesen Sie hier, warum eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Abrechnungen dennoch sinnvoll ist.

Wie lange müssen Gehaltsabrechnungen aufbewahrt werden?

Hier finden Sie die Aufbewahrungsfristen für Ihre Entgeltabrechnungen und erfahren, welche Regelungen für digitale Unterlagen gelten.

Welche Vorteile bringt die Entgeltoptimierung?

Hier finden Sie eine Übersicht zum Thema der Entgeltoptimierung und erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Was ist bei der Abführung der Lohnsteuer zu beachten?

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Abführung der Lohnsteuer in Ihrem Unternehmen, übersichtlich zusammengefasst.

Wie werden Bonuszahlungen versteuert?

In diesem Artikel finden die wichtigsten Informationen zu Bonuszahlungen und nach welchem Prinzip diese versteuert werden.

Was ist bei der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge zu beachten?

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Zahlungsfristen der Sozialversicherungsbeiträge sowie Möglichkeiten Fristversäumnisse zu vermeiden.

Wann liegt eine verdeckte Gewinnausschüttung vor?

In diesem Artikel erfahren Sie, nach welchen Kriterien verdeckte Gewinnausschüttungen beurteilt werden und mit welchen Folgen bei Verstößen gerechnet werden muss.

Abtretungsverbote für Lohnansprüche in Arbeitsverträgen – Nach gesetzlicher Neuregelung

Abtretungsverbote für Lohnansprüche in Arbeitsverträgen – Nach gesetzlicher Neuregelung mehr Unsicherheit statt Rechtssicherheit!

Müssen Überstunden bezahlt werden?

Für viele Beschäftigte gehören Überstunden zum Arbeitsalltag dazu. Im letzten Jahr leisteten laut des Arbeitszeitmonitors ungefähr die Hälfte aller Berufstätigen jede Woche knapp drei Überstunden, wovon die meisten unbezahlt blieben. Laut dieser Studie haben nur rund ein Drittel Anspruch auf einen Überstundenausgleich. Was dürfen Arbeitgeber von ihren Angestellten verlangen und welche Rechte haben Arbeitnehmende in diesen Fällen?