Arbeitsschutzgesetz

Arbeitszeitschutzgesetz: Was passiert, wenn Arbeitnehmer die Vorgaben nicht einhalten? Risiken und Pflichten für Arbeitgeber

Das Arbeitszeitschutzgesetz (ArbZG) regelt in Deutschland verbindlich, wie lange Arbeitnehmer arbeiten dürfen und welche Pausen und Ruhezeiten vorgeschrieben sind. Doch was passiert, wenn Arbeitnehmer diese Vorgaben nicht einhalten? Welche Konsequenzen drohen Arbeitgebern – und wie lässt sich sicherstellen, dass Pausen und Ruhezeiten eingehalten werden?

Das Arbeitsschutzgesetz - Sicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheit am Arbeitsplatz ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Arbeiten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Mitarbeiter bestmöglich schützen können.

Welche Regelungen sind bei Arbeitsunfällen zu beachten?

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Arbeitsunfällen, wann Sie abgesichert sind und welches Vorgehen dabei am besten ist.