Published on:

Steuerfreie Überstunden 2025: Regeln, Voraussetzungen und Lohnabrechnung

Die Vergütung von Überstunden gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Arbeitnehmer fragen sich oft, ob Überstunden steuerfrei ausgezahlt werden können – insbesondere im Jahr 2025. Arbeitgeber müssen dabei genau wissen, welche gesetzlichen Vorgaben gelten, welche arbeitsrechtlichen Voraussetzungen bestehen und wie Überstunden korrekt in der Lohnabrechnung dargestellt werden.

Können Überstunden 2025 steuerfrei gezahlt werden?

Grundsätzlich gilt: Überstundenvergütung ist steuer- und sozialversicherungspflichtig, da es sich um normalen Arbeitslohn handelt. Eine steuerfreie Auszahlung von Überstunden ist nur in speziellen Ausnahmefällen möglich:

Arbeitsrechtliche Voraussetzungen

Damit Überstunden überhaupt zulässig sind, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

Überstunden in der Lohnabrechnung 2025

Die korrekte Darstellung von Überstunden in der Lohnabrechnung ist entscheidend:

Was Arbeitgeber beachten sollten

Damit die Abrechnung von Überstunden rechtssicher bleibt, sollten Arbeitgeber:

Fazit:

Eine steuerfreie Auszahlung von Überstunden ist 2025 nur möglich, wenn sie mit Sonntags-, Feiertags- oder Nachtzuschlägen kombiniert werden. Normale Überstundenvergütungen bleiben steuer- und beitragspflichtig. Arbeitgeber sollten die rechtlichen Vorgaben beachten und die Abrechnung transparent und korrekt gestalten.

Zurück zur Blog Startseite