Published on:
11.9.2025

Sozialversicherungsnummer: Alles, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen

Die Sozialversicherungsnummer ist ein zentrales Merkmal im deutschen Sozialversicherungssystem. Jeder Arbeitnehmer benötigt sie für die Lohnabrechnung, die Rentenversicherung und viele weitere administrative Vorgänge. Doch was genau ist die Sozialversicherungsnummer, wo findet man sie, wofür wird sie benötigt und kann sie sich im Laufe des Lebens ändern?

Was ist die Sozialversicherungsnummer?

Die Sozialversicherungsnummer (SV-Nummer) ist eine persönliche Identifikationsnummer, die in Deutschland für die gesetzliche Rentenversicherung und weitere Sozialversicherungszweige genutzt wird. Sie besteht aus zwölf Ziffern und Buchstaben und ist ein Leben lang eindeutig einer Person zugeordnet.

Wo finde ich meine Sozialversicherungsnummer?

Die Sozialversicherungsnummer findet man auf:

Falls die Nummer nicht mehr auffindbar ist, kann man sie jederzeit bei der Deutschen Rentenversicherung erfragen.

Wofür wird die Sozialversicherungsnummer benötigt?

Die Sozialversicherungsnummer ist unverzichtbar für:

Ohne eine gültige SV-Nummer ist eine legale Beschäftigung in Deutschland nicht möglich.

Wer teilt die Sozialversicherungsnummer zu?

Die Vergabe der Sozialversicherungsnummer erfolgt durch die Deutsche Rentenversicherung. Bei der ersten Anmeldung zur Sozialversicherung – meist durch den ersten Arbeitgeber oder die Krankenkasse – wird sie automatisch erstellt und dem Arbeitnehmer per Post zugeschickt.

Ändert sich die Sozialversicherungsnummer?

Die Sozialversicherungsnummer bleibt grundsätzlich lebenslang gleich und ändert sich nicht. Nur in seltenen Fällen, etwa bei fehlerhaften Angaben oder einer Namensänderung aus besonderen Gründen, kann eine neue Nummer vergeben werden.

Fazit

Die Sozialversicherungsnummer ist ein fester Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und bildet die Grundlage für die Rentenversicherung und die Lohnabrechnung. Arbeitnehmer sollten ihre Nummer stets griffbereit haben, da sie für Arbeitgeber, Krankenkassen und Behörden essenziell ist. Arbeitgeber wiederum müssen sicherstellen, dass die richtige Nummer in der Lohnabrechnung verwendet wird, um Fehler und Verzögerungen bei der Beitragsabführung zu vermeiden.

Zurück zur Blog Startseite