Rentenversicherungsnummer und Sozialversicherungsnummer: Unterschied oder identisch?

September 30, 2025

Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob die Rentenversicherungsnummer und die Sozialversicherungsnummer zwei unterschiedliche Nummern sind – oder ob sie identisch sind. Gerade für die Lohnabrechnung und den Kontakt mit Behörden ist es wichtig, die richtige Nummer parat zu haben.

Sind Rentenversicherungsnummer und Sozialversicherungsnummer dasselbe?

Ja – die Rentenversicherungsnummer (RVNR) und die Sozialversicherungsnummer (SV-Nummer) sind in Deutschland identisch. Beide Begriffe bezeichnen die persönliche Kennnummer, unter der Arbeitnehmer bei der Deutschen Rentenversicherung geführt werden. Diese Nummer begleitet Versicherte ein Leben lang und ist die Grundlage für alle Meldungen im Sozialversicherungssystem.

Aufbau der Sozialversicherungsnummer

Die Nummer besteht aus 12 Stellen und setzt sich wie folgt zusammen:

  • Bereichsnummer (Geburtsdatum)
  • Anfangsbuchstabe des Geburtsnamens
  • Seriennummer
  • Prüfziffer

So wird sichergestellt, dass jede Person eine eindeutige Kennung erhält.

Wo finde ich die Renten- bzw. Sozialversicherungsnummer?

Arbeitnehmer können ihre Sozialversicherungsnummer an mehreren Stellen finden:

  • Sozialversicherungsausweis, der von der Deutschen Rentenversicherung ausgestellt wird
  • Lohnabrechnung, dort ist die SV-Nummer meist im Kopfbereich aufgeführt
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse, die oft die Nummer enthält
  • Bei Verlust: Neuanforderung bei der Rentenversicherung oder über die Krankenkasse

Warum ist die Nummer wichtig für die Lohnabrechnung?

Die Sozialversicherungsnummer ist zentral für alle Meldungen im Rahmen der Lohnabrechnung. Arbeitgeber müssen sie bei der Anmeldung zur Sozialversicherung, bei Beitragsnachweisen und bei elektronischen Meldungen an die Krankenkassen verwenden. Ohne diese Nummer ist eine korrekte Abrechnung von Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht möglich.

Fazit

Die Begriffe Rentenversicherungsnummer und Sozialversicherungsnummer meinen in Deutschland die gleiche Nummer. Sie dient als lebenslange Identifikationsnummer im Sozialversicherungssystem und ist essenziell für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – vor allem bei der Lohnabrechnung. Wer seine Nummer nicht mehr weiß, findet sie auf Lohnabrechnungen, im Sozialversicherungsausweis oder kann sie bei der Rentenversicherung neu anfordern.

Zurück zur Blog Startseite

Steffen Minier

Geschäftsführer von TAXMARO
Steffen Minier ist Geschäftsführer von TAXMARO, einem Softwareanbieter für Prozessoptimierung im Bereich Lohn- und Personalwesen. Er ist ausgebildeter Steuerberater und sammelte seine ersten beruflichen Erfahrungen bei KPMG in der Beratung und Prüfung mittelständischer Unternehmen. Die dort gewonnenen Einblicke in Finanzprozesse führten ihn zur Gründung seines ersten Unternehmens im Bereich der Online-Finanzbuchhaltung.