Ein gelungenes Onboarding entscheidet oft darüber, ob sich neue Mitarbeiter schnell integrieren und langfristig im Unternehmen bleiben. Damit nichts vergessen wird, empfiehlt sich eine strukturierte Onboarding-Checkliste. Sie gibt einen Überblick über alle Aufgaben, Schulungen und Zeitpläne – und zeigt, wer für welche Schritte verantwortlich ist.
Ein guter Onboarding-Prozess sollte zeitlich gestaffelt sein:
Eine strukturierte Onboarding-Checkliste erleichtert nicht nur den Einstieg für neue Mitarbeiter, sondern sorgt auch für klare Verantwortlichkeiten und transparente Abläufe. Arbeitgeber profitieren von schnelleren Einarbeitungszeiten und motivierten Mitarbeitern. Mit einem digitalen HR-Tool wie Taxmaro lassen sich Onboarding-Aufgaben, Schulungen und Zeitpläne automatisiert planen und dokumentieren – effizient, transparent und rechtssicher.