Published on:
8.9.2025

Kündigung in der Probezeit: Regeln, Formalien und Vorlage 2025

Die Probezeit ermöglicht beiden Seiten eine schnelle Beendigung des Arbeitsverhältnisses – allerdings nur unter Einhaltung bestimmter Formalien. Hier erfährst du, welche Regeln gelten und findest eine aktuelle Vorlage für 2025.

Was bedeutet Kündigung in der Probezeit?

Während der Probezeit gelten erleichterte Kündigungsbedingungen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können das Arbeitsverhältnis in der Regel mit einer verkürzten Kündigungsfrist von zwei Wochen beenden (§ 622 BGB). Diese Frist kann vertraglich abgekürzt oder verlängert werden, darf aber nicht gänzlich entfallen.

Welche Formalien sind zu beachten?

Eine Kündigung in der Probezeit muss:

Außerdem ist der Zugangsnachweis wichtig: Persönliche Übergabe mit Empfangsbestätigung oder Versand per Einschreiben.

Was muss bei der Übergabe beachtet werden?

👉 Vorlage als PDF-Datei herunterladen

Fazit

Die Kündigung in der Probezeit ist unkomplizierter, aber dennoch an klare rechtliche Vorgaben gebunden. Arbeitgeber sollten auf die Schriftform achten, Fristen einhalten und Arbeitnehmer auf ihre Pflichten gegenüber der Agentur für Arbeit hinweisen. Mit einer Vorlage lassen sich rechtliche Fehler vermeiden und ein sauberer Prozess sicherstellen.

Zurück zur Blog Startseite