Published on:
9.9.2025

KI-Tools in HR und Payroll 2025: Diese Lösungen gibt es schon heute

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – und das gilt ganz besonders für HR und Payroll. Was früher manuelle Routine war, übernehmen heute smarte Assistenten, die Daten prüfen, Prozesse automatisieren und sogar Beratung entlasten. Die spannende Entwicklung dabei: Technologie ersetzt keine Menschen, sondern schafft Raum für bessere persönliche Beratung und strategische Arbeit. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten KI-Tools im Bereich HR und Payroll vor, die 2025 bereits verfügbar sind – von internationalen Marktführern bis hin zu Lösungen speziell für den DACH-Raum.

1. HR-Suiten mit eingebauten KI-Assistenten

Viele große HR-Plattformen haben inzwischen eigene KI-Assistenten integriert:

2. HR- und Payroll-Plattformen mit KI-Fokus

Auch integrierte Plattformen für HR und Payroll setzen zunehmend auf KI, um Abrechnungen sicherer und HR-Prozesse effizienter zu machen:

3. DACH-spezifische Lösungen

Gerade in Deutschland ist Payroll besonders komplex – hier gibt es bereits spezialisierte KI-Lösungen:

4. Recruiting & Talent mit KI

Auch im Recruiting spielt KI inzwischen eine große Rolle:

5. Typische Einsatzfelder von KI in HR & Payroll

Fazit

Die Entwicklung ist eindeutig: KI verschiebt Routineaufgaben in den Hintergrund – und macht so individuelle Beratung, strategische Planung und echte Zusammenarbeit wertvoller.

Mit Plattformen wie dem Taxmaro KI-Assistenten können Unternehmen schon heute HR- und Payroll-Prozesse absichern, Reports automatisch erstellen und Risiken frühzeitig erkennen. Für HR-Teams und Kanzleien bedeutet das: weniger Fehler, mehr Effizienz – und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

Zurück zur Blog Startseite