Published on:
10.9.2025

Bewertungsportale für Arbeitgeber in Deutschland: Chancen nutzen, Kritik meistern

Arbeitgeberbewertungen im Internet sind für viele Jobsuchende heute entscheidend, bevor sie sich bewerben. Plattformen wie Kununu oder Glassdoor geben (ehemaligen) Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen öffentlich zu teilen. Für Unternehmen sind diese Portale Fluch und Segen zugleich – sie können Top-Talente anziehen, aber auch Image-Schäden verursachen, wenn das Feedback überwiegend negativ ist. In diesem Artikel erfährst du, welche Bewertungsportale es gibt, wie du mit schlechten Kritiken umgehst und wie du diese Plattformen aktiv für dein Arbeitgebermarketing nutzt.

1. Die wichtigsten Arbeitgeber-Bewertungsportale in Deutschland

1. Kununu

2. Glassdoor

3. Indeed

4. MeinPraktikum.de

5. Jobvoting

6. Google Unternehmensprofil

2. Umgang mit schlechten Bewertungen

Schlechte Kritiken sind nicht immer vermeidbar – aber der richtige Umgang entscheidet über die Wirkung.

Best Practices:

  1. Schnell reagieren – zeitnahes Feedback zeigt Professionalität.
  1. Sachlich bleiben – niemals emotional oder abwertend antworten.
  1. Lösungsorientiert formulieren – auf konkrete Kritik eingehen und Verbesserungen aufzeigen.
  1. Interne Verbesserungen umsetzen – Kritikpunkte ernst nehmen und im Unternehmen ansprechen.
  1. Rechtliche Grenzen kennen – nur in Ausnahmefällen (z. B. bei falschen Tatsachenbehauptungen) rechtliche Schritte prüfen.

💡 Tipp: Bei Plattformen wie Kununu und Glassdoor können Arbeitgeber offizielle Statements zu Bewertungen abgeben.

3. Bewertungsportale im Arbeitgebermarketing nutzen

Bewertungsportale sind nicht nur Feedback-Kanäle, sondern auch Power-Tools fürs Employer Branding:

4. Vorteile einer aktiven Bewertungsportal-Strategie

Fazit

Arbeitgeber-Bewertungsportale wie Kununu, Glassdoor oder Indeed sind heute ein zentraler Faktor im Arbeitgeberimage. Wer sie ignoriert, überlässt seine Reputation dem Zufall. Wer sie aktiv managt und ins Arbeitgebermarketing integriert, kann dagegen gezielt Talente gewinnen und binden.

Mit einem digitalen HR-Tool wie Taxmaro lassen sich Mitarbeiterfeedback, Recruiting-Kampagnen und HR-Prozesse effizient verknüpfen – für ein starkes, konsistentes Employer Branding.

Zurück zur Blog Startseite